Aktuelles

MPA trägt erneut das EGOLF-Siegel
Wir sind stolzes Mitglied von EGOLF.
Zuletzt 2020 bestätigt, entsprechen wir erneut den hohen Anforderungen des EGOLF-Netzwerks. Für uns eine Selbstverständlichkeit, denn alle Mitglieder haben sich europaweit der hohen Qualität ihrer Dienstleistungen verschrieben.

Wir bieten individuelle Prüfspezifikationen für Lagerung und Schutz von Li-Ionen-Akkus
Li- Ionen- Akkus können einen Brand auslösen oder beschleunigen. Sie haben ein besonderes Verhalten im Brandfall.
Hier einige Beispiele:
✘ Druckwelle
✘ hoher Temperaturanstieg innerhalb kurzer Zeit
✘ hohe Temperaturspitzen
✘ große Menge giftiger Gase
Diese Besonderheiten bilden normierte Brandszenarien von Li- Ionen- Akku- Bränden nicht oder nur unzureichend ab.
Weiterlesen … Wir bieten individuelle Prüfspezifikationen für Lagerung und Schutz von Li-Ionen-Akkus

MPA Dresden gehört jetzt zur Kiwa Deutschland Gruppe.
Am 6. Juli 2022 unterschrieben Thomas Hübler und Teresa Hübler, beide Geschäftsführung MPA Dresden GmbH, sowie Prof. Dr. Roland Hüttl und Dr. Gero Schönwaßer, beide Geschäftsführer der Kiwa Deutschland GmbH, die entsprechende Vertragsvereinbarung in Hamburg.
Weiterlesen … MPA Dresden gehört jetzt zur Kiwa Deutschland Gruppe.

Neue Prüfgrundsätze zur Erteilung von GS-Zeichen
Seit Neuestem gibt es drei neue Prüfgrundsätze zur Erteilung des GS-Zeichens. Das betrifft die Feuerlöschsprays, die Sicherheitsschränke zur Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten oder Druckgasflaschen sowie erstmals Sicherheitsschränke zur aktiven oder passiven Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien.
Weiterlesen … Neue Prüfgrundsätze zur Erteilung von GS-Zeichen

Prüfungen von Dachdurchdringungen und Lichtkuppeln nach DIN 18230-3
Bei Verwendung moderner Materialien für engagierte und innovative Beleuchtungs- und Belüftungskonzepte ist diese Prüfung unabdingbar.
Weiterlesen … Prüfungen von Dachdurchdringungen und Lichtkuppeln nach DIN 18230-3